Teste dein Wissen rund um Speck, Tradition und Geschmack aus Tirol!
(Jede richtige Antwort bringt 1 Punkt â die Auflösung findest du am Ende.)
1. Wie nennt man die typische Tiroler Brotzeit mit Speck, KĂ€se und Brot?
A) Jause
B) Brettlgold
C) Marende
2. Was ist typisch fĂŒr die Herstellung von Tiroler Speck?
A) Industrielle Schnellreifung
B) KaltrÀuchern und Lufttrocknung
C) Kochen bei niedriger Temperatur
3. Welches GewĂŒrz ist KEIN typischer Bestandteil in der SpeckwĂŒrzung?
A) Wacholder
B) Kurkuma
C) Knoblauch
4. WofĂŒr steht die AbkĂŒrzung âg.g.A.â bei Tiroler Speck?
A) GeprĂŒfte GĂŒte aus Austria
B) GeschĂŒtzte geografische Angabe
C) Gentechnikfrei geprĂŒfter Artikel
5. Wie wird Speck am besten gelagert?
A) In der Mikrowelle
B) Luftdicht bei Zimmertemperatur
C) KĂŒhl, dunkel, luftdurchlĂ€ssig
â Auflösung:
1 â Câ|â2 â Bâ|â3 â Bâ|â4 â Bâ|â5 â C
0â2 Punkte: Du brauchst Speck-Nachhilfe â am besten mit einer Bestellung auf tirolish.at
3â4 Punkte: Nicht schlecht â du bist auf dem besten Weg zum Speck-Profi!
5 Punkte: Gratuliere! Du bist ein echter Speck-Kenner!
â FAQ: HĂ€ufige Fragen zum Thema Speck
Wo kann ich Tiroler Speck online kaufen?
Du findest eine groĂe Auswahl an original Tiroler Specksorten bei uns im Shop: †www.tirolish.at
Was ist der Unterschied zwischen Bauchspeck und Karreespeck?
Bauchspeck ist durchwachsener und saftiger, Karreespeck hingegen magerer und etwas fester â beide sind Klassiker der Tiroler Jause.
Wie lange ist Tiroler Speck haltbar?
Vakuumverpackt und kĂŒhl gelagert hĂ€lt Tiroler Speck mehrere Monate. Nach dem Ăffnen sollte er innerhalb von 1â2 Wochen verbraucht werden.
Ist der Speck bei euch ohne Zusatzstoffe?
Ja, unsere Specksorten sind frei von kĂŒnstlichen Konservierungsmitteln und GeschmacksverstĂ€rkern â 100âŻ% ehrlich & handgemacht.
Versendet ihr auch nach Deutschland?
Ja! Unser Onlineshop tirolish.at liefert zuverlĂ€ssig nach Ăsterreich und Deutschland â gekĂŒhlt und sicher verpackt.
Schreibe einen Kommentar